Der Lehrstuhl für Medizinische Chemie ist Teil des Otto Loewi Forschungszentrums für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung. Unsere Arbeit vereint zentrale Kompetenzen in den Bereichen Strukturbiologie, Proteincharakterisierung, Metabolomik, Wirkstoffforschung sowie translationaler Medizin. Wir fördern gezielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit – sowohl innerhalb unseres Lehrstuhls als auch mit Grundlagen-, anwendungsorientierten und klinischen Forscher*innen innerhalb und außerhalb der Medizinischen Universität Graz. Dadurch stärken wir die Forschung entlang der gesamten Innovationskette: von molekularen Mechanismen über Wirkstoffdesign bis hin zur Anwendung in der Therapie. Unsere wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen auf Enzymen, Protein-Design, Stoffwechselprozessen und intrinsisch ungeordneten Proteinen (IDPs) – herausfordernde, aber vielversprechende Ziele für neue Therapien. Mit modernster Infrastruktur wie Hochfeld-NMR-Spektroskopie und leistungsfähigen Computing-Plattformen entwickeln wir neue (computerbasierte) Analyse- und Therapieansätze. Im Rahmen des iMRC treiben wir die metabolismusorientierte Forschung und die NMR-Metabolomik voran. Durch die enge Verknüpfung von Disziplinen und Technologien haben wir zum Ziel die molekularchemischen Grundlagen physiologischer und pathologischer Prozesse im Menschen aufzuklären und so molekulare Erkenntnisse in die Medizin von morgen zu transformieren.